Dein Kind ist 12 Monaten nun kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind! Es entdeckt nicht mehr krabbelnd, sondern eher im stehen, vielleicht sogar schon laufend die Welt und lernt immer besser kommunizieren. Es brabbelt fröhlich vor sich hin und kann möglicherweise schon ein oder sogar mehrere Wörter sagen. Doch welches Spielzeug ab 1 Jahr ist sinnvoll, um dein Kind in seiner Entwicklung zu fördern?
In diesem Artikel habe ich habe dir zusammengestellt, welche Spielzeug sich für 1-Jährige zur Förderung der Feinmotorik und Mobilität eigenen und stelle dir unsere Lieblingsspielzeug vor!
Unser Lieblingspielzeug für Kinder ab 12 Monaten
Hier sind unsere Lieblingsspielzeuge für Kinder ab einem Jahr! Die Liste eignet sich auch super als Geschenke-Inspiration zum 1. Geburtstag. Unter der Collage habe ich dir die Produkte mit Namen und Link zu Amazon noch einmal aufgelistet:
- LEGO Duplo – Meine ersten Bausteine (gutes Starterset, um mit Duplo loszulegen)
- Pinolino Lauflernwagen
- Puky Laufrad “PUKYlino”
- Goki Steckpuzzle Bauernhof VII
- Bobby Car Classic rot (der Klassiker!)
- nic Multibahn aus Holz mit 6 Figuren
- Hape – Kreatives Steckpuzzle, 16-teilig (super für die Feinmotorik!)
Feinmotorik
Mittlerweile beherrscht dein Kind den “Pinzetten-Griff” (mit Daumen und Zeigefinger) deutlich besser und kann immer gezielter und geschickter greifen. Es kann möglicherweise Winken, mit den Händen klatschen und zeigt auf interessante Objekte in seiner Umgebung.
Auch Arbeiten, die mehr Präzision erfordern, wie z. B. das Zusammen- oder Aufeinanderstecken von Bauklötzen oder das Betätigen von Schaltern funktioniert nun immer besser.
Folgende Kinderspielzeuge sind z. B. zur Förderung der Feinmotorik von 1-Jährigen geeignet:
- Holzpuzzle
- Motorikschleifen
- Kugelbahnen
- Bauklötze, Becher, Türme oder andere Spielzeug zum Stapeln, Bauen oder Zusammenstecken
- Klopfbanken
- Kinder-Musikinstrumente (Xylophon, Klappern, Ratschen, Tamburin, Trommel etc.)
- Wasserspielzeug (Gießkanne, Boote, Quietscheente etc.)
Fortbewegung
Mit einem Jahr können sich Babys bzw. Kleinkinder schon auf vielfältige Arten fortbewegen und haben eine immer größere Reichweite.
Sie können krabbeln, robben, auf dem Po rutschen und erkunden möglicherweise schon laufend ihre Umgebung (vielleicht noch etwas schwankend und noch nicht so sicher) oder unternehmen erste Geh- oder Stehversuche.
Im Zuge dessen werden jetzt kindgerechte Fahrzeuge interessant, welche die Kleinen bei der Fortbewegung unterstützen und das Interesse an der Mobilität steigern, wie z. B.:
- Rutschautos
- Lauflernwagen (bitte kein! Gehfrei)
- Laufräder
- Dreiräder
Andere Artikel aus unserer Kinderspielzeug-Serie
- Babyspielzeug ab 3 Monate
- Babyspielzeug ab 6 Monate
- Babyspielzeug ab 9 Monate (auch, wenn dein Sohn oder deine Tochter schon 12 Monate alt ist, noch einen Blick wert, weil sich die Entwicklungsschritte zum Teil überschneiden!)